Tag: #UrbanSpace

Our city and its history have been shaped by migration. Our focus is on researching Munich’s history of migration since 1945.
Grafischer Scherenschnitt einer Stadt in mehreren Ebenen. Stilisierte menschliche Silhouetten, ein Fluss, ein Straßennetz.
Schwarzweißfoto einer historischen Stadtansicht, leicht bewölkter Himmel. Die Gebäude sind stark beschädigt, teils sind es Ruinen oder Überreste abgerissener Gebäudeteile. Links hinter einer zerstörten Gebäudefassade ragen die Türme der Münchner Frauenkirche hoch. In der rechten Bildhälfte ist ein Gebäude vollkommen zerstört. In dieser Lücke ragt zwischen halbzerstörten Grundmauern der Turm des Neuen Münchner Rathauses empor. Im Vordergrund Geröll. Mehrere Grüppchen von überwiegend erwachsenen Menschen sind in Bewegung oder drängen sich um improvisierte Verkaufsstände unter Planen und Schirmen. Die meisten tragen lange Kleidung oder lange Strümpfe. Die Fotografie zeigt das Rosental in München nach Ende des zweiten Weltkriegs.
Liberation from Nazi rule was not an abrupt act or ‘zero hour’, but required years of effort.
Personengruppe steht in einer Reihe vor einer künstlerischen Skulptur. im Hintergrund legen weitere Menschen Blumen am Rande eines Wasserbeckens nieder.
Commemoration on the 55th anniversary of the Palestinian terrorist attack of 10 February 1970 at the former airport in Munich-Riem.