Jüdisches Leben im Bogenhausen der Nachkriegszeit

← Kalender

Jüdisches Leben im Bogenhausen der Nachkriegszeit

Gespräch mit Zeitzeug*innen im Rahmen der Reihe: NIEMAND HAT MIT DEN ÜBERLEBENDEN GERECHNET. Jüdisches Leben und Schreiben in Bogenhausen nach 1945

13. Mai 2025
19:00 Uhr

Worum geht es?

Nach der Befreiung ziehen internationale Hilfsorganisationen in Häuser ein, die ehemals vom NS-Regime „arisiert“ wurden. Während sich die Bewohner*innen des Hildebrandhauses gegen eine Beschlagnahmung durch die US-Militärregierung wehren, entsteht in der Nachbarschaft eine einzigartige Infrastruktur jüdischen Lebens. Wer begegnet in dieser Zeit wem? Welche Geschichten treffen aufeinander?

Moderation: Lilly Maier Historikerin und Autorin

Monacensia im Hildebrandhaus
089 / 233 772445
monacensia.info@muenchen.de

Weiterführende Informationen


Wo?

Monacensia im Hildebrandhaus
Maria-Theresia-Straße 23
81675 München

Diese Veranstaltung ist
  • barrierefrei


Nächste Veranstaltungen