Jüdisches Leben in Bogenhausen – Villen, Menschen, Schicksale (von 1886 bis zur Nachkriegszeit)

← Kalender

Jüdisches Leben in Bogenhausen – Villen, Menschen, Schicksale (von 1886 bis zur Nachkriegszeit)

Rundgang

16. Mai 2025
16:00 - 18:00 Uhr

Worum geht es?

In der Prinzregentenzeit entstand am Isar-Hochufer ein großbürgerliches Villenviertel.
Unter den Bauherrn befanden sich auch einige jüdische Familien. Die Nationalsozialisten enteigneten diese nach 1933.
Die US-Besatzungsmacht revidierte dies und wies einige Villen den Hilfsorganisationen der Displaced Persons zu.

Willibald Karl Historiker

Münchner Volkshochschule in Kooperation mit NordOstKultur – Verein für Stadtteilkultur im Münchner Nordosten e.V.
9 €
Anmeldung: 089 / 48006 6750
Info: 089 / 48006-6756 / 6943

Treffpunkt: Ecke Möhlstrasse / Höchlstraße

Weiterführende Informationen


Nächste Veranstaltungen