Gehen oder bleiben? Jüdisches Leben nach 1945

← Kalender

Gehen oder bleiben? Jüdisches Leben nach 1945

Rundgang

18. Mai 2025
11:00 - 13:00 Uhr

Worum geht es?

Nach dem Krieg kamen viele jüdische Menschen, die aus den KZ und Ghettos befreit worden waren, nach München. Sie wollten hier ihre Ausreise nach Amerika oder nach Palästina vorbereiten. Aber nicht alle verließen München. Und so wuchs neues jüdisches Leben in der Stadt. Die 2006 errichtete Synagoge am St.-Jakobs-Platz ist sichtbares Zeichen des Bleibens.

Diana Hipp Stattreisen München e.V.

Stattreisen München e.V.

16 €,
erm. 14 €

Gültiges MVV-Ticket erforderlich
089 / 54404230

Treffpunkt: Neues Rathaus, Prunkhof

Weiterführende Informationen


Nächste Veranstaltungen