Lebendige Erinnerungskultur für die vielfältige Stadtgesellschaft.



Public History München
Wir erzählen Stadtgeschichte gemeinsam. Als Teil des Kulturreferats München erforschen, fördern und vermitteln wir die erinnerungskulturelle Vielfalt der Stadt.
Zusammen mit engagierten Bürger*innen, Institutionen und Partner*innen verbinden wir die historische Rückschau mit den Fragen der Gegenwart. Durch kulturelle Formate auf wissenschaftlicher Grundlage wollen wir den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken.
Wir freuen uns, wenn wir Ihr Projekt mit fachlicher Beratung und Fördermitteln unterstützen können.
Neuigkeiten

Erinnerungsort für die Betroffenen des palästinensischen Terroranschlags vom 10. Februar 1970 am ehemaligen Tower des Flughafens München-Riem.

Am 7. Januar 1984 verübten Rechtsterroristen der „Gruppe Ludwig“ einen Brandanschlag auf die Diskothek Liverpool in München. Acht Menschen wurden teils schwer verletzt.

Jüdisches Leben gehört zu München und seiner Geschichte, doch viele Seiten sind weitgehend unbekannt.
Nächste Termine
-
3. April 2025 / Ganztagesveranstaltungen
-
3. April 2025 / 19:00 – 20:30
-
3. April 2025 / 19:00
➔ Schau mal – Frauen der „Stunde Null“ Wegbereiterinnen für eine neue Gesellschaft