Tag: #UrbanSpace

Our city and its history have been shaped by migration. Our focus is on researching Munich’s history of migration since 1945 and, in this respect,

Grafischer Scherenschnitt einer Stadt in mehreren Ebenen. Stilisierte menschliche Silhouetten, ein Fluss, ein Straßennetz.
Schwarzweißfoto einer historischen Stadtansicht, leicht bewölkter Himmel. Die Gebäude sind stark beschädigt, teils sind es Ruinen oder Überreste abgerissener Gebäudeteile. Links hinter einer zerstörten Gebäudefassade ragen die Türme der Münchner Frauenkirche hoch. In der rechten Bildhälfte ist ein Gebäude vollkommen zerstört. In dieser Lücke ragt zwischen halbzerstörten Grundmauern der Turm des Neuen Münchner Rathauses empor. Im Vordergrund Geröll. Mehrere Grüppchen von überwiegend erwachsenen Menschen sind in Bewegung oder drängen sich um improvisierte Verkaufsstände unter Planen und Schirmen. Die meisten tragen lange Kleidung oder lange Strümpfe. Die Fotografie zeigt das Rosental in München nach Ende des zweiten Weltkriegs.

Rosental, Munich, c. 1946/47. Source: Bayerische Staatsbibliothek Bildarchiv, Photo: Georg Fruhstorfer How we became what we are. In May 2025, it will be 80 years