Oskar Maria Grafs Briefe und Aufsätze aus dem Exil – Der Blick eines emigrierten Schriftstellers auf Nachkriegsdeutschland

← Kalender

Oskar Maria Grafs Briefe und Aufsätze aus dem Exil – Der Blick eines emigrierten Schriftstellers auf Nachkriegsdeutschland

Lesung mit Musik

19. März 2025
19:00 Uhr

Worum geht es?

In zwei kommentierten Lesungen präsentiert die Oskar Maria Graf-Gesellschaft den Blick eines emigrierten Schriftstellers auf Nachkriegsdeutschland. Graf flüchtete 1933 aus Nazideutschland und gelangte über Stationen in Wien und Brünn 1938 nach New York. Obwohl er nie nach Deutschland zurückkehrte, verfolgte er die politische Situation und vor allem die Demokratisierungsprozesse nach dem 2. Weltkrieg in seiner Heimat sehr genau und kommentierte sie in vielen Aufsätzen, Reden und Briefen.

Katrin Sorko, Oliver Leeb Lesung

Laura Mokrohs, Franziska Willbold Kommentierung und Erläuterung

Josef Eder Musik

Oskar Maria Graf-Gesellschaft e.V.

Monacensia: Eintritt frei

Fraunhofer Theater: 12 €

Tickets: www.fraunhofertheater.de

Weiterführende Informationen

Wo?



Monacensia im Hildebrandhaus
Maria-Theresia-Straße 23
81675 München

Diese Veranstaltung ist
  • barrierefrei


Nächste Veranstaltungen