27. Juli 2025
10:00 - 13:00 Uhr
Worum geht es?
Wir passieren ehemalige Wehrmachtsanlagen, Rüstungsbetriebe und NS-Kleinsiedlungen, besuchen Denkmäler von deutschstämmigen Vertriebenen, die hier nach dem Zweiten Weltkrieg eine neue Heimat fanden und erinnern der jüdischen Bürger und Bürgerinnen, die von hier deportiert wurden.
Karin Pohl Historikerin
Münchner Volkshochschule
10 € , Anmeldung erbeten
Kursnummer: U121607
Die Strecke beträgt ca. 6,5 km.
Treffpunkt: Denkmal ehemaliges Judenlager, Knorrstr./Ecke Troppauer Str. (U2 Haltestelle Am Hart)
Wo?
Mahnmal für das Judenlager Milbertshofen
Knorrstraße 148
80937 München
- Veranstaltungsort auf Google Maps ansehen
- Veranstaltung als Termin (.ics) speichern
- Im Google Kalender speichern
- nicht barrierefrei