Kalender
Aus Gründen der Übersichtlichkeit werden Dauerausstellungen initial ausgeblendet und nur die kommenden 2 Monate angezeigt.
Dauerausstellungen sind ausgeblendet.Dauerausstellungen sind eingeblendet.
Veranstaltungen im April–Mai 2025
29. April 2025 - Eröffnungsvortrag zu „München 1945“ und 2 andere Veranstaltungen
Eröffnungsvortrag zu „München 1945“Gesperrte Briefe - Alfred Andersch Über Liebe und literarische Leidenschaft in der Nachkriegszeit29. April 202519:00Uhr - 20:30UhrAlfred Andersch (1914-1980) war eine der zentralen Figuren des westdeutschen Literaturbetriebs in den Nachkriegsjahren.
- barrierefrei
Jüdisches Leben und Schreiben in Bogenhausen nach 1945. Das Hildebrandhaus in der NS-Zeit .29. April 202519:00UhrGespräch
30. April 2025 - 30.4.1945: Amerikanische Soldaten marschieren durch Moosach nach München und 1 andere Veranstaltung
30.4.1945: Amerikanische Soldaten marschieren durch Moosach nach München30. April 202517:00UhrWerkstattbericht
- barrierefrei
Stunde NULL Teil 2: 30. April 1945. Amerikanische Soldaten marschieren in Aubing ein.30. April 202518:00Uhr - 19:00UhrVortrag
- barrierefrei
3. Mai 2025 - „Die Katze Erinnerung …“: Krieg, Nachkriegszeit und Gedächtnisarbeit
„Die Katze Erinnerung …“: Krieg, Nachkriegszeit und Gedächtnisarbeit3. Mai 202510:00UhrSchreibworkshop
- barrierefrei
7. Mai 2025 - Dresden – München-Giesing – Dresden: Eva und Viktor Klemperers Flucht- und Wanderwege und 1 andere Veranstaltung
Dresden – München-Giesing – Dresden: Eva und Viktor Klemperers Flucht- und Wanderwege7. Mai 202515:00Uhr - 17:00UhrVortrag mit Lesung
- barrierefrei
Die Formel des Widerstands (Buch von Astrid Viciano)7. Mai 202519:30UhrLesung mit Astrid Viciano (Wie Kernphysiker mithalfen, die Atombombe der Nazis zu verhindern)
- barrierefrei
8. Mai 2025 - Hüter des Freistaats. Das Führungspersonal der Bayerischen Staatskanzlei zwischen Nationalsozialismus und Nachkriegsdemokratie. und 3 andere Veranstaltungen
Hüter des Freistaats. Das Führungspersonal der Bayerischen Staatskanzlei zwischen Nationalsozialismus und Nachkriegsdemokratie.8. Mai 202518:00UhrOnline-Vortrag
- barrierefrei
8. Mai 1945, Kontinuität oder Neuanfang? Das Menschenbild der Medizin nach 1945 in München8. Mai 202519:00Uhr- teils barrierefrei
Frieden in Freiheit!8. Mai 202519:30UhrSzenische Geschichts-Lesung zur politischen Bildung mit zeitgenössischer Live-Musik (Helden der Demokratie)
- barrierefrei
Frieden in Freiheit!13. Mai 2025 - MÜNCHEN-BOZEN. Faschismus, Architektur und Erinnerung. und 1 andere Veranstaltung
MÜNCHEN-BOZEN. Faschismus, Architektur und Erinnerung.13. Mai 202518:00Uhr - 20:00UhrSymposium in deutscher und englischer Sprache (Tag 1)
- barrierefrei
Jüdisches Leben im Bogenhausen der Nachkriegszeit13. Mai 202519:00UhrGespräch mit Zeitzeug*innen im Rahmen der Reihe: NIEMAND HAT MIT DEN ÜBERLEBENDEN GERECHNET. Jüdisches Leben und Schreiben in Bogenhausen nach 1945
- barrierefrei
14. Mai 2025 - MÜNCHEN-BOZEN. Faschismus, Architektur und Erinnerung.
MÜNCHEN-BOZEN. Faschismus, Architektur und Erinnerung.14. Mai 202510:00Uhr - 17:00UhrSymposium in deutscher und englischer Sprache (Tag 2)
- barrierefrei
15. Mai 2025 - „Stunde Null?“ Quellen zur Geschichte Münchens in der Nachkriegszeit
„Stunde Null?“ Quellen zur Geschichte Münchens in der Nachkriegszeit- teils barrierefrei
16. Mai 2025 - „Warum ich nicht nach Deutschland zurückkehre“ Thomas Mann und die Diskussion um seine Rückkehr 1945. und 1 andere Veranstaltung
„Warum ich nicht nach Deutschland zurückkehre“ Thomas Mann und die Diskussion um seine Rückkehr 1945.16. Mai 202518:00Uhr - 20:30UhrVortrag mit Musik
- barrierefrei
Café Global – Überleben im Chaos16. Mai 202519:00UhrTrümmerfrauen und Besatzer- ein schwieriges Verhältnis
Vortrag
- barrierefrei
17. Mai 2025 - Nachts in Halle E - Walter Kempowski: Echolot
Nachts in Halle E - Walter Kempowski: Echolot- barrierefrei
20. Mai 2025 - Katholisches München? Die Kirche Bayerns nach 1945 zwischen Wiederaufbau und Kaltem Krieg
Katholisches München? Die Kirche Bayerns nach 1945 zwischen Wiederaufbau und Kaltem Krieg19. Mai 2025 - 20. Mai 2025UhrVortrag
- barrierefrei
21. Mai 2025 - Stunde NULL Teil 3: Aubing 1942 zwangseingemeindet will wieder selbständig werden.
Stunde NULL Teil 3: Aubing 1942 zwangseingemeindet will wieder selbständig werden.20. Mai 2025 - 21. Mai 2025UhrVortrag
- barrierefrei
22. Mai 2025 - Eine Ankunft mährischer Kuhländer in München-Allach im April 1946 und die Verteilung evangelischer Neubürger in München
23. Mai 2025 - Amerika in München: Ein Abend mit Geschichte und Geschichten
Amerika in München: Ein Abend mit Geschichte und Geschichten23. Mai 202519:00UhrVortrag und Diskussion
- barrierefrei
25. Mai 2025 - Pathos gesucht, oder: Wie kam die Würde ins Grundgesetz?
26. Mai 2025 - Neues Schaffen? Fortschreibung und Wiederbeginn in der Münchner Theaterlandschaft nach 1945
Neues Schaffen? Fortschreibung und Wiederbeginn in der Münchner Theaterlandschaft nach 194526. Mai 202519:30Uhr - 22:00UhrVortragsabend
- teils barrierefrei
27. Mai 2025 - Fremdes Leben
28. Mai 2025 - Von der Münchner Funkstreife zur heutigen Einsatzzentrale
Von der Münchner Funkstreife zur heutigen Einsatzzentrale- nicht barrierefrei