25. Mai 2025
19:00 Uhr
Worum geht es?
Im Mai 1949 verabschiedete der Parlamentarische Rat mit dem Grundgesetz auch dessen Artikel 1: „Die Würde des Menschen ist unantastbar.“ Bis 1945 hatte sie in Staat, Recht und Politik keine wesentliche Rolle gespielt. Der Vortrag möchte die Würdeformel als historische Errungenschaft verdeutlichen, deren heutige Bedeutung erst gewonnen werden musste und die ebenso wieder verloren werden kann.
Georg M. Oswald, Schriftsteller und Jurist. Sein Buch "Unsere Grundrechte. Welche wir haben, was sie bedeuten und wie wir sie schützen" ist 2018 bei Piper erschienen.
Münchner Volkshochschule
089 / 480060
Wo?
Münchner Volkshochschule Bildungszentrum Einstein
Einsteinstraße 28
81675 München
- Veranstaltungsort auf Google Maps ansehen
- Veranstaltung als Termin (.ics) speichern
- Im Google Kalender speichern
- barrierefrei