← Kalender
“Rachel und ich” & Künstler*innengespräch
Erinnerung und Erbe. Künstlerische Perspektiven auf NS-Zeit und Shoah
Worum geht es?
Rachel und ich ist eine Performance der deutschen Theatermacherin Lulu Obermayer und der jüdischen US-amerikanischen Therapeutin und Performerin Rachel Troy, die sich mit ihrer zwanzigjährigen transatlantischen Freundschaft und ihrer Verbindung zur Geschichte des Holocausts auseinandersetzt. Im Anschluss an die Vorstellung am 27. Januar sprechen Münchner Künstler*innen über ihre Arbeiten zur NS-Zeit: Wie können traumatische Erfahrungen und unbewusste transgenerationale Erbschaften in der Kunst sichtbar werden? Kann Kunst helfen, festgefahrene Narrative über Täter und Opfer, Schuld und Verantwortung zu durchbrechen?
Lulu Obermayer
Rachel Troy
Caroline Kapp
Burchard Dabinnus
Christiane Huber
Manon Haase
Veranstalter: HochX Theater und Live Art
Eine Produktion von Lulu Obermayer.
Gefördert durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München
In Koproduktion mit Theater Rampe, Stuttgart und Sophiensaele, Berlin
Eintritt Theaterstück 6-30 €
Eintritt Künstler*innen-Gespräch: Kostenlos
Wo?
- Veranstaltungsort auf Google Maps ansehen
- Veranstaltung als Termin (.ics) speichern
- Im Google Kalender speichern
- barrierefrei